Akupunktur
Was ist Akupunktur?
Die Akupunktur ist eine alternative Heilmethode, die sich bei vielen Krankheitsbildern über Jahrhunderte hinweg bewährt hat. Auch in Deutschland wird sie bei Patienten jeden Alters immer bekannter und beliebter
Die Ausbildung habe ich bei der Deutschen Akupunktur Akademie gemacht. Sie ist die führende Akupunkturgesellschaft in Deutschland und engagiert sich seit 1973 sowohl in der Forschung und Weiterentwicklung der Akupunktur als in der Ausbildung von Ärzten, Zahnärzten und Veterinärmedizinern.
Als Therapie ohne Nebenwirkungen bietet die Akupunktur bereits einen großen Pluspunkt gegenüber der traditionellen Medizin. Doch auch die große Bandbreite der mit ihr behandelbaren Erkrankungen macht sie für Ärzte und Patienten zu einer Heilmethode der ersten Wahl.
Die Akupunktur ist ein ganzheitliches Verfahren und kann – auch als begleitende Therapie – bei zahlreichen Störungen und Erkrankungen helfen.
Erfolgreich wende ich die Akupunktur unter anderem an bei:
Schmerzen, insbesondere im Kopf- und Rückenbereich, Kniearthrose
Allergien, auch Heuschnupfen und Asthma
Häufig wiederkehrende Erkältungskrankheiten, wie z.B. Nasennebenhöhlenentzündungen
In der Borreliose Behandlung setze ich sie begleitend ein um die gestörten Organfunktionen und Blockierungen im Körper zu regulieren und den dadurch gestörten Energiefluss zu regulieren.
Wie wirkt Akupunktur?
An bestimmten Punkten des Körpers bezogen auf die gestörten Meridiane werden die dünnen Akupunkturnadeln platziert, wo sie etwa 20 bis 30 Minuten verbleiben und ihre heilsame Wirkung entfalten, während sich der Patient auf der Liege entspannt.
Die meisten Patienten empfinden die Akupunktur – nicht selten schon bei der ersten Behandlung – als wohltuend, entspannend und oft verblüffend schnell wirksam.
Westliche Wissenschaftler erforschen die Wirkung der Akupunktur intensiv und konnten in vielen Untersuchungen nachweisen, dass die chinesische Heilmethode bei einer Fülle von Erkrankungen hilft, oft gerade dann, wenn eine herkömmliche Behandlung erfolglos blieb.
Wirkrichtungen der Akupunktur?
Schmerzlindernd
Muskeltonus regulierend
Immunregulierend
Psycho-neuro-endokrine Wirkung
Abschwellend
Durchblutungsfördernd
Vegetativ regulierend
Psychisch ausgleichend
Die Wirkung kommt u.a. dadurch zustande, dass der stimulierende Reiz der Nadeln im Gehirn eine vermehrte Ausschüttung schmerzlindernder und stimmungsaufhellender Substanzen auslöst, die oft auch als „Glückshormone“ bezeichnet werden. Dazu gehören z.B. das Serotonin und auch körpereigene Morphine wie z.B. das Endorphin. Mit modernen Verfahren wie der funktionellen Kernspintomographie lässt sich die Wirkung der Körperakupunktur (oder der Laserakupunktur) auf den Stoffwechsel im Gehirn eindeutig nachweisen: In jenen Hirnbereichen, die mit den stimulierten Akupunkturpunkten in Verbindung stehen, zeigt sich eine stark erhöhte Aktivität.
Die Kosten für eine Behandlung liegen je nach Aufwand zwischen 60 – 80 €.
Dr. med. Karin Müller
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Weißer Str. 25 I 50996 Köln
Tel.: 0221 - 16 92 42 47
Fax: 0221 - 16 92 42 48
info@praeventionspraxis-koeln.de
Indiv. Termine für Berufstätige
Termine nach tel. Vereinbarung
Privatkassen und Selbstzahler